ClickCease
Werbehinweis

Testbericht von Cyberghost

1
9,8
142 Kunden haben auf unserer Seite die Anbieter verglichen und Cyberghost bewertet.
138
3
1
0
0
Kundenbewertungen
  • Fabian
    29/05/2023

    Zahlbar mit Bitcoin für komplette Anonymität und Verschleierung des Geldweges. Super, wenn man absolut unter dem Radar bleiben möchte.

    Jan
    28/05/2023

    Mit über 5746 Servern hat man hier immer eine gute Leitung und nur minimale Einbußen bei der Geschwindigkeit. TOP Anbieter!

    Florian
    27/05/2023

    Auch mich hat die Zahlweise Bitcoin für meinen VPN überzeugt. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber es muss ja auch nicht immer jeder alles von einem wissen, oder?

  • Alex
    26/05/2023

    Der Werbeblocker und Trackingblocker haben mich sehr überzeugt. Nun kann ich endlich ohne analysiert zu werden surfen und bleibe dabei vollkommen anonym.

    Timo
    25/05/2023

    Sehr gute 256-Bit AES Verschlüsselung. An dieser Verschlüsselung beissen sich sogar Regierungen und Internetanbieter die Zähne aus.

    Kevin
    24/05/2023

    Mehr als 5746 Server in 90 Ländern stehen zur freien Auswahl, sodass man immer einen passenden Server für die eigenen Wünsche finden kann.

  • Ole
    23/05/2023

    Die Kompatibilität zwischen den einzelnen Geräten, also dem Handy, dem Tablet, dem Laptop und meinem Mac hat mich total begeistert.

    Thomas
    22/05/2023

    Bei anderen Anbietern habe ich oft vergessen den Schutz in öffentlichen Netzwerken zu aktivieren. Mit diesem Anbieter kann mir das nicht mehr passieren, denn ich kann einstellen das er sich automatisch schützt, wenn ich ein öffenltiches Netzwerk betrete.

    Mark
    21/05/2023

    Die Installation auf dem Computer, als auch der Download der App auf die Mobilgeräte lief reibungslos. Wenn man doch einmal Hilfe benötigt findet man diese im Hilfe-Bereich.

  • Kevin
    20/05/2023

    Mit der angebotenen Verschlüsselung surfe ich jetzt ohne Bedenken in der Unibibliothek. Wer weiß was die Nerds so im Sinn haben!

    Oliver
    19/05/2023

    Mich hat die Freischaltung von zensierten Inhalten überzeugt, vor allem im Ausland ist man da viel strikter als wie in Deutschland.

    Jana
    18/05/2023

    Da ich auf Geschäftsreisen häufig in Hotels übernachte und auf Messen bin, möchte ich den automatischen W-Lan-Schutz für öffenltiche Netzwerke nicht mehr missen.

  • Stefan
    17/05/2023

    Dank der vielen Server (über 3000 Stück) habe ich immer eine gute Geschwindigkeit und genieße erhöhten Schutz meiner privaten Daten.

    Max
    16/05/2023

    Bisher hatte ich immer eine gute Verbindung und einen akzeptablen Ping. Danke für den guten Service!

    Petra
    15/05/2023

    Da man immer häufiger von Online-Identitätsdiebstahl hört, habe ich mich dazu entschlossen meine Finanzgeschäfte und Onlinebestellungen nur noch via VPN abzusichern.

  • Madlen
    14/05/2023

    Für kleines Geld einen guten VPN Anbieter, welcher mit dem eigenen Anti-Fingerprint-System die Anonymität der Nutzer noch weiter steigert.

    Sebastian
    13/05/2023

    Endlich ein Anbieter welcher wirklich nicht die Bandbreite reduziert, nur weil man mal ein wenig mehr Traffic über die Leitung laufen hat.

    Juliane
    12/05/2023

    Gerade, wenn man im Ausland ist, empfiehlt sich die Nutzung eines VPN, denn häufig sind soziale Netzwerkseiten oder auch Wikipedia gesperrt!

  • Peter
    11/05/2023

    Erst hatte ich einige Probleme bei der Installation, doch dann hat mir der freundliche Kundenservice bei der Einrichtung geholfen. Danke noch einmal!

    Rene
    10/05/2023

    Es wird eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie geboten, sodass sich ja jeder selber einen Eindruck von diesem Anbieter machen kann.

Anbieter bewerten
Kundenbewertungen
  • Fabian
    29/05/2023

    Zahlbar mit Bitcoin für komplette Anonymität und Verschleierung des Geldweges. Super, wenn man absolut unter dem Radar bleiben möchte.

    Jan
    28/05/2023

    Mit über 5746 Servern hat man hier immer eine gute Leitung und nur minimale Einbußen bei der Geschwindigkeit. TOP Anbieter!

    Florian
    27/05/2023

    Auch mich hat die Zahlweise Bitcoin für meinen VPN überzeugt. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber es muss ja auch nicht immer jeder alles von einem wissen, oder?

  • Alex
    26/05/2023

    Der Werbeblocker und Trackingblocker haben mich sehr überzeugt. Nun kann ich endlich ohne analysiert zu werden surfen und bleibe dabei vollkommen anonym.

    Timo
    25/05/2023

    Sehr gute 256-Bit AES Verschlüsselung. An dieser Verschlüsselung beissen sich sogar Regierungen und Internetanbieter die Zähne aus.

    Kevin
    24/05/2023

    Mehr als 5746 Server in 90 Ländern stehen zur freien Auswahl, sodass man immer einen passenden Server für die eigenen Wünsche finden kann.

  • Ole
    23/05/2023

    Die Kompatibilität zwischen den einzelnen Geräten, also dem Handy, dem Tablet, dem Laptop und meinem Mac hat mich total begeistert.

    Thomas
    22/05/2023

    Bei anderen Anbietern habe ich oft vergessen den Schutz in öffentlichen Netzwerken zu aktivieren. Mit diesem Anbieter kann mir das nicht mehr passieren, denn ich kann einstellen das er sich automatisch schützt, wenn ich ein öffenltiches Netzwerk betrete.

    Mark
    21/05/2023

    Die Installation auf dem Computer, als auch der Download der App auf die Mobilgeräte lief reibungslos. Wenn man doch einmal Hilfe benötigt findet man diese im Hilfe-Bereich.

  • Kevin
    20/05/2023

    Mit der angebotenen Verschlüsselung surfe ich jetzt ohne Bedenken in der Unibibliothek. Wer weiß was die Nerds so im Sinn haben!

    Oliver
    19/05/2023

    Mich hat die Freischaltung von zensierten Inhalten überzeugt, vor allem im Ausland ist man da viel strikter als wie in Deutschland.

    Jana
    18/05/2023

    Da ich auf Geschäftsreisen häufig in Hotels übernachte und auf Messen bin, möchte ich den automatischen W-Lan-Schutz für öffenltiche Netzwerke nicht mehr missen.

  • Stefan
    17/05/2023

    Dank der vielen Server (über 3000 Stück) habe ich immer eine gute Geschwindigkeit und genieße erhöhten Schutz meiner privaten Daten.

    Max
    16/05/2023

    Bisher hatte ich immer eine gute Verbindung und einen akzeptablen Ping. Danke für den guten Service!

    Petra
    15/05/2023

    Da man immer häufiger von Online-Identitätsdiebstahl hört, habe ich mich dazu entschlossen meine Finanzgeschäfte und Onlinebestellungen nur noch via VPN abzusichern.

  • Madlen
    14/05/2023

    Für kleines Geld einen guten VPN Anbieter, welcher mit dem eigenen Anti-Fingerprint-System die Anonymität der Nutzer noch weiter steigert.

    Sebastian
    13/05/2023

    Endlich ein Anbieter welcher wirklich nicht die Bandbreite reduziert, nur weil man mal ein wenig mehr Traffic über die Leitung laufen hat.

    Juliane
    12/05/2023

    Gerade, wenn man im Ausland ist, empfiehlt sich die Nutzung eines VPN, denn häufig sind soziale Netzwerkseiten oder auch Wikipedia gesperrt!

  • Peter
    11/05/2023

    Erst hatte ich einige Probleme bei der Installation, doch dann hat mir der freundliche Kundenservice bei der Einrichtung geholfen. Danke noch einmal!

    Rene
    10/05/2023

    Es wird eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie geboten, sodass sich ja jeder selber einen Eindruck von diesem Anbieter machen kann.

Übersicht

Die CyberGhost VPN-Software wurde von der CyberGhost S.A. entwickelt und ist seit 2004 erhältlich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rumänien und gehört seit 2017 zur Kape-Gruppe. Das Server-Netzwerk von CyberGhost wurde seit der Veröffentlichung der Software nach und nach ausgebaut. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 7000 VPN-Server an 112 Standorten in der ganzen Welt.

Filme und Serien über das Internet zu streamen, ist mit CyberGhost ohne Unterbrechungen und Einschränkungen möglich. Die VPN-Software funktioniert mit allen Streaming-Anbietern, wie mit Amazon Prime Video. Nutzer von CyberGhost sehen mit dem VPN-Client Live-Sportübertragungen, die zum Beispiel über Sky Go oder Fox Sports gestreamt werden, in jedem Land und ohne Wartezeit. Dank einer hohen Geschwindigkeit und einer sicheren Verschlüsselung können die Nutzer von CyberGhost Dateien anonym und schnell aus dem Internet laden. Der VPN-Client funktioniert mit allen gängigen Filesharing-Plattformen, wie uTorrent und BitTorrent. Jeder Nutzer bekommt eine sichere und nicht verfolgbare IP-Adresse. Mit dieser umgehen CyberGhost-Kunden Zensuren und Blockaden und können das Internet in Ländern wie China, der Türkei und Russland, genauso frei wie in den USA nutzen.

Im Hilfe- und FAQ-Bereich auf der Webseite von CyberGhost finden Kunden Antworten auf alle wichtigen Fragen. Alternativ können Nutzer den Kundensupport 24 Stunden am Tag einfach und jederzeit per E-Mail kontaktieren. Unentschlossene Nutzer können die Software von Cyberghost 45 Tage risikofrei und kostenlos testen.

Performance Daten - Cyberghost

FeatureWert
Max Download-Geschwindigkeit Mb/s
Max Upload-Geschwindigkeit Mb/s
Ping Zeit ms
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit s
Zuverlässigkeitbewertung
Vorteile
  • 45 Tage kostenlos testen
  • 7.000 Server in über 90 Ländern
  • Gleichzeitig bis zu 7 Geräte nutzen
  • Maximale Sicherheit beim Online-Banking durch Verschlüsselung
  • Schützt Ihre Daten einwandfrei vor Hackern
  • 82 % unserer Nutzer entscheiden sich für Cyberghost
Nachteile
  • Die Bedienung der Apps könnte einfacher und übersichtlicher sein

Preise und Konditionen

1 Monat
Kein Rabatt
11.99€
Pro Monat
BESTES ANGEBOT
3 Jahre
11.99€
80%
2.45€
Pro Monat
1 Jahr
11.99€
56%
5.29€
Pro Monat

Übersicht

Die CyberGhost VPN-Software wurde von der CyberGhost S.A. entwickelt und ist seit 2004 erhältlich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rumänien und gehört seit 2017 zur Kape-Gruppe. Das Server-Netzwerk von CyberGhost wurde seit der Veröffentlichung der Software nach und nach ausgebaut. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 7000 VPN-Server an 112 Standorten in der ganzen Welt.

Filme und Serien über das Internet zu streamen, ist mit CyberGhost ohne Unterbrechungen und Einschränkungen möglich. Die VPN-Software funktioniert mit allen Streaming-Anbietern, wie mit Amazon Prime Video. Nutzer von CyberGhost sehen mit dem VPN-Client Live-Sportübertragungen, die zum Beispiel über Sky Go oder Fox Sports gestreamt werden, in jedem Land und ohne Wartezeit. Dank einer hohen Geschwindigkeit und einer sicheren Verschlüsselung können die Nutzer von CyberGhost Dateien anonym und schnell aus dem Internet laden. Der VPN-Client funktioniert mit allen gängigen Filesharing-Plattformen, wie uTorrent und BitTorrent. Jeder Nutzer bekommt eine sichere und nicht verfolgbare IP-Adresse. Mit dieser umgehen CyberGhost-Kunden Zensuren und Blockaden und können das Internet in Ländern wie China, der Türkei und Russland, genauso frei wie in den USA nutzen.

Im Hilfe- und FAQ-Bereich auf der Webseite von CyberGhost finden Kunden Antworten auf alle wichtigen Fragen. Alternativ können Nutzer den Kundensupport 24 Stunden am Tag einfach und jederzeit per E-Mail kontaktieren. Unentschlossene Nutzer können die Software von Cyberghost 45 Tage risikofrei und kostenlos testen.

Streaming

Filme und Serien erscheinen meist früher auf den Streaming-Plattformen als im Fernsehen. In Kombination mit der großen Auswahl, der Werbefreiheit und der besseren Qualität, nutzen immer mehr Haushalte Streaming-Anbieter wie Amazon Prime Video oder Hulu. Leider erscheinen neue Filme oder Staffeln von Serien nicht in allen Ländern zur selben Zeit. Nutzer, welche nicht in den Produktionsländern leben, müssen sich aufgrund einer langsamen Synchronisation oder lizenzrechtlicher Probleme lange Zeit gedulden, bis die Inhalte in ihrem Land erscheinen. Liveübertragungen von Sportevents, wie Spiele der NBA, NHL oder NFL, stehen nur Nutzern in den USA direkt zur Verfügung.

 

Wer sofort auf die neuesten Filme, Serie oder Sportveranstaltungen zurückgreifen möchte, kann dies mit einer VPN-Software machen. Ein VPN-Client vergibt an jeden Nutzer eine anonyme IP-Adresse und verändert seinen virtuellen Standort. Dadurch können die Streaming-Anbieter nicht mehr feststellen, in welchem Land sich der Nutzer wirklich aufhält. Die Nutzer können sich virtuell in den Produktionsländern aufhalten und erhalten vollen Zugriff auf alle gewünschten Inhalte.

 

Das einfache und effektive Prinzip funktioniert bei den Live-Sportübertragungen genauso. Dadurch können VPN-Nutzer aus der ganzen Welt die Spiele der NHL, NBA und NFL live über das Internet verfolgen.In 90 Standorten auf der ganzen Welt, wie zum Beispiel in Spanien, Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Italien, betreibt der VPN-Anbieter Cyberghost 7000 leistungsstarke Server. Dadurch stehen den Nutzern mehr als 3.200 freie IP-Adressen zur Verfügung. Mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 98 Mbit pro Sekunde können auch 4K-Inhalten problemlos und flüssig dargestellt werden. Bei den kostenpflichtigen Versionen von CyberGhost gibt es ein unbegrenztes Datenvolumen, welches für Streaming unbedingt zu empfehlen ist. Nutzer mit mobilen Android- oder iOS-Endgeräten können eine mobile App verwenden und somit überall ihre Lieblingsfilme und Serien gucken. 

Filesharing

Dank einer hohen Bandbreite und riesigen Festplatten können Nutzer heutzutage zahlreiche Inhalte aus dem Internet herunterladen und auf Ihrem Computer speichern. Am schnellsten geht dies über die gängigen Filesharing-Plattformen, wie uTorrent, eMule oder eDonkey. Leider werden über die beliebten Tauschbörsen auch viele illegale Inhalte, die gegen die Copyrightrechte verstoßen, unter den Nutzern getauscht. Über die IP-Adresse der Filesharing-Nutzer erhalten die Behörden alle nötigen Informationen zu den Aktivitäten. Wer illegale Inhalte, wie Filme, Serien oder Musik, herunterlädt oder teilt, muss mit einem hohen Bußgeld und härteren Strafen rechnen.

 

Anstatt direkt und ungeschützt Dateien aus dem Internet zu laden, können Filesharing-Nutzer alternativ einen VPN-Client verwenden. Die Software verschleiert die IP-Adresse der Nutzer und dank einer sicheren Verschlüsselung sind die Aktivitäten der Nutzer nach außen nahezu vollkommen unkenntlich. Durch die verschlüsselte IP-Adresse ist eine Zurückverfolgung der Aktivitäten fast unmöglich. Die meisten VPN-Programme besitzen zusätzlich eine Kill-Switch-Funktion. Wird die VPN-Verbindung getrennt, dann beendet diese Funktion die Filesharing-Software. Viele VPN-Anbieter betreiben ihre eigenen DNS-Server, sodass Dritte keinen Zugriff auf die Nutzerdaten bekommen.

 

CyberGhost zeichnet sich durch eine hohe Geschwindigkeit aus. In der Praxis werden Downloadraten von bis zu 98 Mbit pro Sekunde und Uploadraten von maximal 87 Mbit pro Sekunde erreicht. Die Nutzer profitieren von einer automatischen Notabschaltung via Kill-Switch, einem automatischen Serverwechsel und einer DNS- und IPV6-Leak-Prtection. Gemäß seiner Log-Free Politik speichert der VPN-Anbieter nur ein Minimum an Anmeldedaten. Die Aktivitäten der Nutzer werden weder aufgezeichnet noch gespeichert. Die Nutzung von P2P-Netzwerken ist erlaubt.

Firewalls umgehen

Das Internet vernetzt die Menschen und steht eigentlich für freie Meinungsäußerung und unbegrenzte Möglichkeiten. Dies ist auch in vielen Ländern, wie in den USA oder in Deutschland, der Fall. Leider gibt es aber auch ein paar Ausnahmen und Länder, wie beispielsweise China, Russland oder die Türkei. Die Regierungen dieser Länder nutzen ihre technischen Möglichkeiten, um das Internet zu zensieren und diverse Seiten sowie Dienste zu sperren. Dadurch können die Nutzer in diesen Ländern bekannte Seiten wie Facebook, Twitter, Wikipedia oder YouTube nicht mehr verwenden. Nicht nur im Internet, sondern auch in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen gibt es Firewall-Sperren.

 

Ein VPN-Client verschlüsselt die Datenverbindungen seiner Nutzer und verschleiert die IP-Adresse. Die gesamte Datenkommunikation läuft bei einer VPN-Software ausschließlich in einem gesicherten Tunnel ab. Dadurch können weder Behörden, noch Unternehmen an die IP-Adressen und Daten der VPN-Nutzer gelangen. Die Firewalls in den oben genannten Ländern erkennen infolgedessen die Verbindungen der VPN-Nutzer nicht mehr als unerwünscht. Dadurch kann das Internet ohne Sperren und Zensierungen benutzt werden.

 

Der VPN-Anbieter CyberGhost betreibt an weltweit 90 Standorten insgesamt 7000 Server. Dank dieser großen Anzahl an VPN-Servern profitieren die Kunden von CyberGhost von mehr als 3.200 IP-Adressen. Das weltweite Servernetzwerk ist im Vergleich zu anderen Anbietern leistungsstark und sehr gut ausgebaut. Durch die hohe AES-Verschlüsselung mit 265 Bit müssen sich die Nutzer von CyberGhost keine Gedanken um die Sicherheit ihrer Daten machen und können Zensur und barrierefrei im Internet surfen. Durch die Cyberghost App können die Nutzer auch mit ihren mobilen Endgeräten jederzeit sicher in öffentlichen Netzwerken surfen. 

Sicherheit und Anonymität

Im Internet lauern auf die Nutzer viele unterschiedliche Gefahren. Viren, Würmer und Trojaner sind schon längst nicht mehr die einzigen Bedrohungen. Gefahren gehen auch von Hackern, Internetkriminellen und sogar von Unternehmen aus. Die persönlichen Daten der Internetnutzer sind für alle diese Personen von Wert. Während Internetkriminelle versuchen an die Bankdaten zu gelangen, verwenden die großen Unternehmen die persönlichen Nutzerdaten für Werbezwecke und verkaufen sie weiter. Die Gefahren lauern sowohl in den öffentlichen als auch in allen privaten Netzwerken.

 

Erfolgt der Internetzugang nicht direkt, sondern über eine VPN-Software, dann steigt die Sicherheit deutlich an. Mithilfe einer sicheren Verschlüsselung wird die tatsächliche IP-Adresse vollkommen verschleiert. Die gesamten gesendeten und empfangenen Daten werden unkenntlich verschlüsselt. Dank diesen effektiven Maßnahmen surfen die Nutzer einer VPN-Software anonym im Internet. Somit können keine Kriminellen, Behörden oder Unternehmen an die wertvollen Daten gelangen und diese für ihre individuellen Zwecke missbrauchen.

 

Die VPN-Software von CyberGhost setzt auf eine hohe AES-Verschlüsselung mit 256 Bit. Diese sorgt für die nötige Sicherheit beim Surfen und schützt die Daten und Aktivitäten der VPN-Nutzer. Der Killswitch sorgt dafür, dass alle zuvor festgelegten Programme bei einem Verbindungsverlust zum VPN sofort beendet werden. Die Nutzer von CyberGhost profitieren von einem automatischen Serverwechsel sowie einer DNS- und IPV6-Leak-Protection. Cyberghost unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Übertragungsprotokolle. Diese können der nachstehenden Tabelle entnommen werden.

Tabelle 1: Protokolle
ProtokollCyberGhost
Open VPN (UDP/TCP)
PPTP
L2TP/IPSec
Eigenes Protokoll

In Bezug auf die Anonymität der Nutzer, speichert der rumänische VPN-Anbieter ausschließlich die Anmeldedaten seiner Kunden und protokolliert nicht deren Aktivitäten. Zusätzlich besitzt Cyberghost seine eigenen DNS-Server, sodass unbeteiligte Dritte oder Behörden nicht auf die Nutzerdaten zugreifen können. Via Geschenkkarten oder Bitcoin Payments kann das VPN-Abo anonym bezahlt werden. Alle Sicherheitsfeatures sind in der folgenden Tabellen zusammengefasst.

Tabelle 2: Zusammenfassung der Sicherheits- und Anonymität-Features
SicherheitsfeaturesCyberGhost
AES-256-Datenverschlüsselung
Kill-Switch
DNS-Server Ownership
DNS Leaking Blocking
Akzeptiert CointPayments oder Geschenkkarten

 

Performance

Das über die Jahre ausgebaute VPN-Netzwerk von CyberGhost besteht aus mehr als 7000  Server an weltweit über 90 Standorten. Unter den Adressen befindet sich für jeden Nutzer zu jeder Zeit eine freie und passende IP. Mit einer maximalen Downloadrate von 98 Mbit/s positioniert sich der VPN-Anbieter im oberen Mittelfeld und eignet sich ohne Einschränkungen auch für 4K-Streaming. Die maximale Uploadrate von 87 Mbit pro Sekunde kann ebenfalls überzeugen.

CyberGhost besticht mit einer geringen durchschnittlichen Verbindungslaufzeit von nur 6 Sekunden und einer sehr guten Ping-Zeit von 4 Millisekunden. Dadurch eignet sich der VPN-Client auch für Online-Gamer. Generell zeichnet sich die Software durch eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit aus. Die Kunden von CyberGhost kommen in den Genuss von einer automatischen Serverwechselfunktion und von einem unbegrenzten Datenvolumen. In der nachfolgenden Tabelle 3 befinden sich alle Angaben zu der Performance.

Tabelle 3: Performance Daten
Performance FeatureCyberGhost
Max Downloadgeschwindigkeit98 Mb/s
Max Upload-Geschwindigkeit87 Mb/s
Ping Zeit4 ms
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit6s
Zuverlässigkeit BewertungAusgezeichnet

 

Benutzerfreundlichkeit

Die VPN-Software von Cyberghost zeichnet sich durch eine sehr einfache Installation aus. Der Client kann auf Computern mit Windows oder Macintosh Betriebssystemen in wenigen Minuten installiert werden. Auf Linux-Computern muss die Software manuell eingerichtet werden. Für mobile Endgeräte mit einem iOS- oder einem Android-Betriebssystem gibt es eine offizielle App. Diese ist übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich genauso leicht wie die Computer-Software bedienen. In der nachfolgenden Tabelle 4 befinden sich alle Informationen zu der Gerätekompatibilität.

Tabelle 4: Gerätekompatibilität

GerätCyberGhost
WindowsApp
Mac OSApp
LinuxManuelle Installation
iOSApp
AndroidApp
DDRW-RouterManuelle Einrichtung

Auf der Webseite von CyberGhost befindet sich ein umfangreicher FAQ- und Hilfe-Bereich. Die Nutzer müssen nur ihre Frage eingeben und erhalten in wenigen Augenblicken eine passende Antwort. Bei weiteren Fragen oder gar Problemen können sich die Kunden jederzeit direkt per E-Mail an den Support wenden und werden kompetent und zeitnah beraten.

Fazit

Die VPN-Software CyberGhost gibt es bereits seit 2004 und deshalb profitieren die Kunden von einem erfahrenen Anbieter mit einem weltweiten Servernetzwerk. 7000 VPN-Server an mehr als 90 Standorten und über 3.200 IP-Adressen sind mehr als ausreichend. Sowohl die Download (98 Mb/s)- als auch die Uploadgeschwindigkeit (87 Mb/s) können überzeugen. Die Nutzer kommen in den Genuss einer sicheren Verschlüsselung und einer praktischen Killswitch-Funktion. Zusätzlich profitieren sie von einer automatischen Serverwechselfunktion sowie einer DNS- und IPV6-Leak-Protection. Gemäß der Log-Policy werden keine Daten zu den Aktivitäten der Nutzer gespeichert.

Aufgrund der unbegrenzten Bandbreite und dem geringen Ping, eignet sich der VPN-Client von CyberGhost hervorragend für Filesharing-Teilnehmer und Online-Gamer. Auch für Streaming-Nutzer ist Cyberghost dank der schnellen Downloadraten durchaus geeignet. Neben den gängigen Bezahloptionen kann die Software anonym per Coin Payment oder Geschenkkarte bezahlt werden. Der Support von CyberGhost arbeitet freundlich und kompetent und ist jederzeit per E-Mail erreichbar. Interessenten können die VPN-Software 45 Tage lang ohne Risiko testen und erhalten bei Nichtgefallen ihr Geld zurück.

9,8
Nutzer Online
238 Nutzer Online