Die Top 10 VPN Anbieter 2023 für Kodi
Übersicht
Die CyberGhost VPN-Software wurde von der CyberGhost S.A. entwickelt und ist seit 2004 erhältlich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rumänien und gehört seit 2017 zur Kape-Gruppe. Das Server-Netzwerk von CyberGhost wurde seit der Veröffentlichung der Software nach und nach ausgebaut. Mittlerweile betreibt das Unternehmen 7000 VPN-Server an 112 Standorten in der ganzen Welt.
Filme und Serien über das Internet zu streamen, ist mit CyberGhost ohne Unterbrechungen und Einschränkungen möglich. Die VPN-Software funktioniert mit allen Streaming-Anbietern, wie mit Amazon Prime Video. Nutzer von CyberGhost sehen mit dem VPN-Client Live-Sportübertragungen, die zum Beispiel über Sky Go oder Fox Sports gestreamt werden, in jedem Land und ohne Wartezeit. Dank einer hohen Geschwindigkeit und einer sicheren Verschlüsselung können die Nutzer von CyberGhost Dateien anonym und schnell aus dem Internet laden. Der VPN-Client funktioniert mit allen gängigen Filesharing-Plattformen, wie uTorrent und BitTorrent. Jeder Nutzer bekommt eine sichere und nicht verfolgbare IP-Adresse. Mit dieser umgehen CyberGhost-Kunden Zensuren und Blockaden und können das Internet in Ländern wie China, der Türkei und Russland, genauso frei wie in den USA nutzen.
Im Hilfe- und FAQ-Bereich auf der Webseite von CyberGhost finden Kunden Antworten auf alle wichtigen Fragen. Alternativ können Nutzer den Kundensupport 24 Stunden am Tag einfach und jederzeit per E-Mail kontaktieren. Unentschlossene Nutzer können die Software von Cyberghost 45 Tage risikofrei und kostenlos testen.
Performance Daten - Cyberghost
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | Mb/s |
Ping Zeit | ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | s |
Zuverlässigkeitbewertung |
- 45 Tage kostenlos testen
- 7.000 Server in über 90 Ländern
- Gleichzeitig bis zu 7 Geräte nutzen
- Maximale Sicherheit beim Online-Banking durch Verschlüsselung
- Schützt Ihre Daten einwandfrei vor Hackern
- 82 % unserer Nutzer entscheiden sich für Cyberghost
- Die Bedienung der Apps könnte einfacher und übersichtlicher sein
Übersicht
Das Unternehmen NordVPN hat seinen Hauptsitz in Panama City und besitzt mehr als 10 Jahre an Erfahrung. Das globale Netzwerk des VPN-Anbieters besteht aus über 4434 Server-Standorten in 57 unterschiedlichen Ländern.
NordVPN ist sehr gut für das Streaming von Filmen und Serien geeignet. Die VPN-Software funktioniert hervorragend mit allen gängigen Plattformen, wie Amazon Prime Video, Maxdome und Netflix. Über Sky Go, Fox Sports und andere Anbieter kann der VPN-Client auch zum Streamen von Liveübertragungen genutzt werden. NordVPN ermöglicht seinen Nutzern eine anonyme Teilnahme am Filesharing über alle gängigen Internetplattformen, wie beispielsweise uTorrent und eMule und überzeugt in der Praxis mit hohen Downloadraten. Die VPN-Software nutzt ein weltweites Server-Netzwerk und stellt den Nutzern IP-Adressen in den USA und anderen Ländern zur Verfügung. Auf diese Art umgeht der VPN-Client die Firewall-Sperren in Ländern wie China, Türkei oder Russland. Dank einer hohen Verschlüsselung eignet sich NordVPN zum sicheren Surfen im Internet und öffentlichen Netzen.
Nutzer erreichen den Kundensupport von NordVPN per Live Chat, via E-Mail oder über das Kontaktformular. Anfragen werden innerhalb von maximal 24 Stunden beantwortet. Zusätzlich profitieren die Kunden nach dem Kauf von einer 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - NordVPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 101 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 85 Mb/s |
Ping Zeit | 5 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 7 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Überragend |
- Parallele Nutzung von bis zu 6 Geräten mit einem Account
- Möglichkeit der doppelten VPN-Verbindung für noch mehr Anonymität
- Für Online-Streaming gut geeignet
- Nutzung alternativer Protokolle muss außerhalb der Software konfiguriert werden
Übersicht
Die VPN-Software Private Internet Access (PIA) wurde ursprünglich seit 2010 von London Trust Media Inc. entwickelt, aber 2019 von Kape Technologies übernommen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf der Isle of Man und konzentriert sich auf die Entwicklung eines wirklich globalen Datenschutz- und Sicherheitsdienstes. Das Servernetzwerk von Private Internet Access wurde seit der ersten Veröffentlichung der Software kontinuierlich erweitert. Heute betreibt PIA über 20,000 VPN-Server in 70 verschiedenen Ländern weltweit.
Private Internet Access ermöglicht es Benutzern, Filme und Serien von ausgewählten Medienplattformen ohne Unterbrechungen oder Einschränkungen zu streamen. Die VPN-Software funktioniert mit allen Streaming-Anbietern, einschließlich Netflix, HBO Go, Amazon Prime Video und Disney+. Die Benutzer können auch Live-Sendungen ansehen, anonym mit einer privaten IP-Adresse surfen und dank der Verschlüsselungsprotokolle Dateien sicher und geschützt aus dem Internet herunterladen. Der VPN-Client arbeitet mit allen gängigen Filesharing-Plattformen wie Deluge und BitTorrent zusammen und bietet eine No-Logs-Politik und unbegrenzte Download-Bandbreite. Jedem Benutzer wird eine sichere und nicht rückverfolgbare IP-Adresse zugewiesen. Damit können Kunden von Private Internet Access Zensur und Sperren umgehen und das Internet in jedem Land der Welt frei nutzen wie in den USA, auch wenn der Dienst in China nicht immer zuverlässig funktioniert.
Nach der Anmeldung finden die Benutzer Antworten auf alle wichtigen Fragen im Hilfe- und FAQ-Bereich in ihrem Dashboard. Alternativ können sich die Kunden problemlos an den Live-Chat-Support wenden, der zwischen 16.00 Uhr und Mitternacht, Londoner Zeit, zur Verfügung steht. Der Support ist auch per E-Mail verfügbar. Unentschlossene Benutzer können die Software Private Internet Access 30 Tage lang ohne jegliches Risiko testen.
funktioniert mit:
Performance Daten - Private Internet Access
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | Mb/s |
Ping Zeit | ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | s |
Zuverlässigkeitbewertung |
- Hervorragende Zuverlässigkeit mit mehr als 20,000 Servern in 70 Ländern
- Bis zu 10 Geräte gleichzeitig
- E-Mail- und Live-Chat-Unterstützung
- Unbegrenztes P2P/Torrenting
- Superschnelles HD-Streaming (Netflix, Amazon Video, YouTube usw.)
- Funktioniert mit allen Computern und Mobilgeräten
- Eigentümer hat eine kontroverse Vergangenheit
- Live-Chat-Support ist nur zu bestimmten Zeiten verfügbar
- Keine spezialisierten Server
Übersicht
ExpressVPN hat seinen Hauptsitz auf den britischen Jungferninseln und wurde 2009 gegründet. Seit der Gründung hat der VPN-Anbieter seinen Service immer weiter optimiert und ist aktuell in der Lage, über 1700 leistungsstarke Server an 145 Standorten in 94 Ländern anzubieten.
ExpressVPN ist ausgezeichnet für das Streaming von Serien und Filmen geeignet. Der VPN-Client arbeitet mit allen bekannten Plattformen, wie Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video zusammen. Selbst Sportübertragungen der NHL oder der Champions League lassen sich über ExpressVPN streamen. Mit der ExpressVPN-Software erfolgt das Filesharing auf Plattformen wie eMule oder uTorrent vollkommen anonym und mit hohen Downloadraten. Dank einem weltweiten Servernetzleawerk können die Nutzer eine anonyme IP-Adresse aus den USA oder anderen Ländern erhalten. Mit dieser umgehen die Nutzer die länderspezifischen Firewalls in der Türkei, China und in anderen Ländern. ExpressVPN setzt auf eine sichere Verschlüsselung und ermöglicht seinen Nutzern einen anonymen Aufenthalt im Internet und erhöht die Sicherheit beim Online Banking und in öffentlichen Netzwerken.
Bei Problemen mit der VPN-Verbindung können sich Kunden 24 Stunden und an 7 Tagen der Woche per Chat oder E-Mail an den kompetenten Support wenden. Sollte einem der überragende Service von ExpressVPN doch nicht zusagen, sichert der Anbieter sogar eine 30 Tage-Geld-zurück-Garantie zu.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - ExpressVPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 59 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 42 Mb/s |
Ping Zeit | 5 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 7 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Sehr gut |
- Schnellster VPN, sehr zuverlässig & Zugang zu 94 Ländern
- 256-bit Datenverschlüsselung, keine Aufzeichnungen
- Angebot: Spare 49% & erhalte 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Nicht der günstigste VPN (aber der Preis ist es wert)
Übersicht
Surfshark ist eine recht neue VPN-Software, die von der jungen SurfShark Limited betrieben wird. Das Unternehmen besteht seit 2017 und hat seinen Hauptsitz auf den Britischen Jungferninseln. Das VPN-Netzwerk wurde konsequent ausgebaut und besteht mittlerweile aus mehr als 500 leistungsstarken Servern in 50 Ländern. Surfshark punktet mit einer schnellen Inbetriebnahme, funktioniert auf fast allen Plattformen und lässt sich auf unbegrenzt vielen Geräten verwenden.
Für Nutzer, die eine einfach zu bedienende VPN-Software für mehrere Geräte suchen, ist Surfshark eine ideale Lösung. Da sich der Firmensitz außerhalb der Europäischen Union befindet, werden die Nutzeraktivitäten weder aufgezeichnet noch gespeichert. Der gesamte Datenverkehr wird durch eine 256 Bit AES-Verschlüsselung geschützt. Dank Kill Switch müssen sich die Anwender keine Sorgen um ihre Daten machen. Bei Verlust der sicheren VPN-Verbindung wird die Datenübertragung sofort unterbrochen.
Nutzer können den Kundenservice von Surfshark per E-Mail, über das Kontaktformular auf der Webseite oder via Live Chat kontaktieren. Auf der Webseite befinden sich ein Hilfe-Center und eine F.A.Q. mit den wichtigsten Informationen und Antworten. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kann der VPN-Client ohne finanzielles Risiko getestet werden.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - Surfshark VPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | Mb/s |
Ping Zeit | 7 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 4 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Sehr gut |
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme
- Läuft auf unbegrenzt vielen Geräten und zahlreichen Plattformen
- Hohe Geschwindigkeiten
- Support nur per E-Mail und Chat erreichbar
- Webseite nur in englischer Sprache verfügbar
Übersicht
Das Internet ist öffentlich und für jeden zugänglich. Unsere Aktionen im Internet sind nicht so sicher und anonym, wie viele Menschen glauben. Virtuelle Private Netzwerke (VPN) wurden eingeführt, um die Sicherheit und Anonymität ihrer User zu erhöhen. Sie gewähren uns auch Zugang zu Inhalten, die sonst Users von bestimmten Orten vorenthalten sind.
Atlas VPN ist ein vor kurzem gegründeter Anbieter, der VPN-Services anbietet. Das VPN erhebt den Anspruch, Usern das kostenlose Surfen und Streamen von Online-Inhalten unter Wahrung von Sicherheit und Privatsphäre zu ermöglichen. Während kostenlose VPNs nichts Neues sind, bieten die meisten Anbieter, die kostenlosen Zugang gewähren, nur einfache, unspektakuläre Services an. Diese Services sind nicht immer ganz sicher und werden oft mit lästiger Werbung überhäuft. Atlas VPN versucht jedoch, diesen Gedanken mit seinem kostenlosen VPN-Angebot zu ändern.
Die Aufgabe dieser Review ist es, alle Features von Atlas VPN hervorzuheben und Ihnen dabei zu helfen zu entscheiden, wie wahr die Behauptungen des Anbieters sind. Hier finden Sie alles, was Sie über die Software wissen müssen.
Performance Daten - Atlas VPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | Mb/s |
Ping Zeit | ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | s |
Zuverlässigkeitbewertung |
- Die Installation ist einfach und unkompliziert.
- Militärtaugliche Verschlüsselung
- Lösungen für ununterbrochenes Streaming. Genießen Sie reibungslose Online-Streaming Services
- Strikte "No-Logs"-Politik, keine Protokollierung privater User-Informationen
- Vollständige Privatsphäre und Anonymität
- Kostenlose Version erhältlich
- Sein Netzwerk von Servern ist begrenzt.
- Der Premium-Plan bietet die beste Geschwindigkeit und das beste Gesamterlebnis
- Kunden-Support erfolgt nur per E-Mail
Übersicht
Das Unternehmen ZenMate wurde im Februar 2013 gegründet. Damit gehört das Unternehmen zu den etablierten VPN-Anbietern. Niedergelassen hat sich ZenMate in der deutschen Hauptstadt Berlin. Das VPN-Netzwerk wurde nach und nach erweitert und besteht mittlerweile aus mehreren Servern in über 30 Ländern.
ZenMate eignet sich vorzüglich für das Streamen von Filmen und Serien. Die VPN-Software kann mit allen bekannten Streaming-Anbietern, wie Hulu, Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video genutzt werden. Live-Sportübertragungen der NBA, NFL und NHL funktionieren mit dem VPN-Client ebenfalls ohne Wartezeit. ZenMate ermöglicht seinen Nutzern vollkommen anonymes Filesharing und hohe Downloadraten auf allen Plattformen, wie uTorrent und Mu-Torrent. Aufgrund eines weltweit hervorragend ausgebauten Servernetzwerks erhalten alle Nutzer eine IP-Adresse in den USA oder in einem anderen bevorzugten Land. Mit dieser Adresse können die VPN-Nutzer Einschränkungen durch Firewalls in Länder wie China oder der Türkei umgehen. ZenMate legt großen Wert auf eine hohe Datensicherheit und nutzt eine sichere Verschlüsselung. Der VPN-Client ermöglicht sicheres Surfen in allen Netzwerken und gesichertes Online Banking.
Auf der offiziellen Webseite des Anbieters findet man eine umfangreiche Wissensdatenbank, welche den Umgang und die Einrichtung von ZenMate erklärt. Diese Wissensdatenbank kann ebenfalls als Forum verwendet werden. Darüber hinaus gibt es eine 14 Tage Geld zurück, so dass die Software ohne Risiko getestet werden kann.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - ZenMate VPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 61 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 45 Mb/s |
Ping Zeit | 2 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 7 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Sehr gut |
- Sehr schnelle Server mit kurzer Latenz
- Sehr schlanke und schnelle Desktop Software und Apps
- Ein einziges VPN-Abo ermöglicht dir den gleichzeigen Zugriff mit einer unbegrenzten Zahl an Geräten.
- Geeignet zur Nutzung von US- Streams
- Die Apps sind für alle Plaormen verfügbar: für Windows, macOS, iOS, Android, Amazon Fire TV Sck und sogar für Route
- Nur wenige Einstellungsoptionen
- Keine Möglichkeit Übertragungsprotokolle zu ändern
- Teurer als andere Anbieter
Übersicht
PureVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter. Das Netzwerk wurde bereits im Jahre 2006 ins Leben gerufen und ist im Laufe der Jahre stark gewachsen. Betrieben wird PureVPN von dem in Hongkong ansässigen Unternehmen GZ Systems. Mit mehr als 140 leistungsstarken Servern in weltweit über 50 Ländern ist PureVPN eines der größten VPN-Netzwerke in der Welt.
PureVPN funktioniert problemlos mit den gängigen Streaming-Plattformen, wie Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video. Somit eignet sich die VPN-Software sowohl für Filme und Serien als auch für Sportübertragungen der NBA, NHL und NFL. Die Nutzer können anonym am Filesharing teilnehmen und alle gängigen Plattformen, wie eMule, eDonkey und uTorrent nutzen. Weltweit stehen den Kunden genügend VPN-Server und somit auch freie IP-Adressen in den USA und anderen Ländern zur Verfügung. Mit einer solchen IP-Adresse lassen sich die Firewall-Sperren in speziellen Ländern wie Russland, Türkei und in China umgehen. PureVPN nutzt eine hochwertige Verschlüsselung und ermöglicht seinen Nutzern ein sicheres Online Banking. Mit dem VPN-Client sind die Sicherheit und Anonymität der Daten sowohl im Internet als auch in den öffentlichen WLAN-Netzwerken gewährleistet.
Der Kundensupport steht den Nutzern per E-Mail und Live Chat täglich an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Dank der 7 Tage Geld zurück kann die VPN-Software ohne Risiko getestet werden.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - PureVPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 43 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 29 Mb/s |
Ping Zeit | 6 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 9 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Befriedigend |
- Unterstützung von Split Tunneling: Nutzer kann wählen welche Programme Daten via VPN übertragen werde
- Sehr guter Kundendienst via Live Chat
- P2P freundlich
- Die Desktop Software weist kleinere Probleme auf
- Automatischer Modus wählt oft weniger sichere Protokolle
- Sehr schwankende Geschwindigkeit in unserem Test
Übersicht
HideMyAss ist mit Servern in mehr als 190 Ländern einer der größten VPN-Anbieter der Welt. Der Betreiber des VPN-Services ist das Unternehmen Privax LTD, welches bereits 2005 gegründet wurde. Neben dem Hauptsitz in Großbritannien hat das Unternehmen Niederlassungen in der Ukraine und in Serbien.
Mit HideMyAss ist für Online-Streaming eher ungeeignet. Anbieter wie Amazon Prime können nicht in Kombination mit HMA genutzt werden. Das Ansehen weniger bekannter Online-Streams (auch Netflix) ist dagegen meist kein Problem. Dank einem leistungsstarken Server-Netzwerk erhalten die Nutzer eine freie IP-Adresse in den USA und anderen Ländern. Damit kann das Internet in Ländern wie China oder Türkei ohne Einschränkungen genutzt werden. HideMyAss setzt auf eine qualitativ hochwertige Verschlüsselung und weitere Sicherheitsfeatures. Die VPN-Nutzer surfen anonym und sicher im Internet. Sowohl das Online Banking als auch öffentliche Netze werden deutlich sicherer.
In der Wissensdatenbank auf der Webseite finden Nutzer Tipps und Tricks zum Einsatz der VPN-Software. Den Kundensupport von HideMyAss erreichen die Nutzer an 365 Tagen im Jahr über den Live Chat oder per E-Mail. Zusätzlich profitieren die Kunden von einer 30 Tage Geld zurück Garantie und können ihr Abo jederzeit online kündigen.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - HideMyAss!
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 63 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 49 Mb/s |
Ping Zeit | 5 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 8 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Gut |
- Leicht zu bedienende Software und App
- Ein riesiges Netzwerk an Servern
- Stabile und starke Performance
- Parallel-Nutzung pro Account nur auf 5 Geräten möglich
- Kaum Möglichkeiten die Software/App zu konfigurieren
- Viele Streaming Anbieter werden nicht freigeschaltet
- Für Filesharing nicht geeignet
Übersicht
Die VPN-Software Hotspot Shield wurde vom Hersteller AnchorFree entwickelt und kann bereits seit 2005 verwendet werden. Die AnchorFree Inc. hat ihren Hauptsitz im amerikanischen Kalifornien und besitzt noch eine Niederlassung in der Schweiz. In den vielen Jahren seit Bestehen der Software wurde das VPN-Netzwerk immer weiter ausgebaut. Aktuell betreibt die AnchorFree Inc. mehr als 2.000 Server an über 20 Standorten.
Das Streaming von Filmen und Serien ist über das Hotspot Shield komfortabel und ohne Unterbrechungen möglich. Der VPN-Client ist mit fast jeder bekannten Plattform wie Netflix und Amazon Prime Video kompatibel. Wartezeiten auf neue Serienstaffeln oder Filme gehören damit der Vergangenheit an. Sportevents aus der NBA oder NFL können ebenfalls über die VPN-Software gestreamt werden. Dies ist von jedem Land aus möglich. Die Nutzer vom Hotspot Shield profitieren dank einer hohen Verschlüsselung von einer sicheren Datenverbindung und von einer hohen Performance. Die VPN-Software ermöglicht eine anonyme Teilnahme an allen bekannten Filesharing-Plattformen wie BitTorrent, uTorrent oder eDonkey. Dank einer nicht zurückverfolgbaren IP-Adresse und einem individuell passenden Standort, umgeht die VPN-Software sogar Firewall- und Internetblockaden in Ländern wie der Türkei, Russland oder in China.
Auf der Webseite vom Hotspot Shield steht Interessenten und Kunden eine umfangreiche Wissensdatenbank zur Verfügung. Für fast jede wichtige Fragen gibt es hier eine passende Antwort. Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden sich die Nutzer einfach per E-Mail an den Kundensupport.
Performance Daten - Hotspot Shield VPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 42 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 38 Mb/s |
Ping Zeit | 32 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 12 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Gut |
- Sehr intuitive und einfache App
- Verwendung parallel auf bis zu 5 Geräten
- Lebenslängliches Abo rechnet sich relativ schnell
- Kein Multihopping und Killswitch
- Keine Möglichkeit eine konkrete Stadt auszuwählen
- Funktioniert nicht mit allen Streaming-Anbietern
Übersicht
Die Software Phantom VPN stammt vom bekannten Entwickler Avira. Das IT-Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Firmensitz in der deutschen Stadt Tettnang. Das VPN-Netzwerk ist im Laufe der Zeit stark gewachsen. Mittlerweile betreibt Avira in 34 Ländern (unter anderem Deutschland, USA, Brasilien, Australien und Frankreich) leistungsstarke VPN-Server.
Nutzer von Avira Phantom VPN können diverse Filme und Serien direkt und ohne Wartezeit streamen. Der VPN-Client funktioniert mit allen wichtigen Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video und Maxdome. Live-Spiele der Champions League, und Sportübertragungen über Anbieter wie Sky Go funktionieren über Phantom VPN ebenfalls. Nutzer bekannter Filesharing-Plattformen, wie uTorrent und BitTorrent, profitieren dank der VPN-Software von hohen Downloadraten und einer anonymen Benutzung. Jeder Nutzer erhält eine anonyme IP-Adresse in den zur Verfügung stehenden Ländern. Dadurch umgeht die VPN-Software Avira Phantom auch ohne Probleme vorhandene Firewall-Sperren in Ländern wie Russland und der Türkei. Dank einer hochwertigen Verschlüsselung können die VPN-Nutzer sicheres Online Banking betreiben und surfen sicher im Internet und in öffentlichen Netzwerken auf.
Bei Fragen oder Problemen können sich die Kunden per E-Mail an den Support wenden. Zusätzlich gibt es auf der Webseite von Avira eine Wissensdatenbank und einen FAQ-Bereich.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Performance Daten - Avira Phantom VPN
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 70 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 52 Mb/s |
Ping Zeit | 35 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 10 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Sehr gut |
- intuitiv und einfach in Verwendung
- läuft gleichzeitig auf vielen Geräten und Betriebssystemen
- Stabile und zuverlässige Performance
- Kein Multihopping
- Kaum Konfigurierungsmöglichkeiten
- Begrenzte Serverauswahl
VPN für Kodi: 4 Vorteile im Überblick
Mit einer VPN Software surfen die Nutzer anonym im Internet. Sie lösen Streaming Probleme und beseitigen Gefahren beim Surfen. Zusätzlich schalten sie blockierte Inhalte frei.
Serien früher sehen
Die neuen Staffeln von Game of Thrones und The Walking Dead stehen in den Startlöchern. Oftmals haben deutsche Streaming Nutzer das Nachsehen. Bevor die Staffeln im deutschen Angebot von Netflix oder Amazon Prime Video erscheinen, vergehen 4 bis 6 Monate. Dies liegt meist an den begrenzten Lizenzen der Serien für diverse Länder. Die Synchronisierung der Texte nimmt ebenfalls Zeit in Anspruch. Viele Nutzer entscheiden sich deshalb für eine VPN Software. Mit einem VPN Client können die Nutzer Netflix und Co. vortäuschen, dass sie sich in den USA befinden. Dadurch haben sie ab Veröffentlichung Zugriff auf alle Folgen und Staffeln.
Sicheres Online Banking
Das WWW ist kein sicherer Ort. Deshalb sollte sich kein Nutzer ohne Schutz im Internet aufhalten. Sensible Daten, vor allem die Bank- und Kreditkartendaten der Nutzer, gelangen schnell in fremde Hände. Die Hacker nutzen die Daten für kriminelle Zwecke, sie richten damit großen finanziellen Schaden an. Mit einem VPN Client erhöhen die Nutzer vor allem ihre Sicherheit. Dadurch schützen sie sich vor allen Gefahren. Die IP Adresse der VPN Nutzer wird verschleiert und eine sichere Verschlüsselung schützt die Datenkommunikation. Dadurch haben die Kriminellen keinen Zugriff auf persönliche Daten oder die Bankdaten. Infolgedessen können sie die Daten der Nutzer nicht missbrauchen.
Anonymes Filesharing
Viele Filesharing Nutzer laden illegale Inhalte aus dem Internet. Dies sind vor allem Serien, Filme, Musik und auch Software. Der Download verstößt gegen die Copyright Rechte. Schützen die Filesharing Nutzer nicht ihre Identität, dann erwischt man sie vielleicht bald. Infolgedessen schicken die Rechteinhaber über einen Anwalt ein Schreiben. In diesem verlangen sie ein hohes Bußgeld. Mit einer VPN Software verschleiern die Nutzer ihre Identität. Die IP Adresse wird von Dritten nicht mehr eingesehen. Die ganze Kommunikation läuft in einem sicheren VPN Tunnel. Weder der Provider noch die Behörden haben Zugriff darauf. Dadurch haben sie keine Ahnung von den Nutzer Aktivitäten.
Blockierte Inhalte freischalten
In vielen Ländern nutzen die Regierungen die Möglichkeiten und zensieren das Internet. Dies ist mit einer oder mit mehreren Firewalls ohne Aufwand möglich. Facebook, Twitter und Youtube sind in Ländern, wie zum Beispiel in der Türkei oder in China, nicht erreichbar. Mit einer VPN Software können die Nutzer die starke Zensur in jedem dieser Länder umgehen. Dadurch befreien sie sich von allen Einschränkungen. Die VPN Software ändert die IP Adresse und verschleiert den Standort der Nutzer. Dadurch blockieren die Firewalls den Zugriff der Nutzer nicht mehr. Zusätzlich gelangen Regierungen weder an die Daten noch an die Aktivitäten der Nutzer.
So funktioniert ein VPN
Den richtigen VPN Anbieter finden
Es gibt viele verschiedene VPN Anbieter auf dem Markt. Doch nicht jeder Anbieter ist für jeden Nutzer gleich gut geeignet. Oft gibt es große Unterschiede zwischen den Kosten und Möglichkeiten der VPN Anbieter. Bevor Sie einen VPN Anbieter wählen, sollten Sie sich also gut informieren. Wir haben alle bekannten Anbieter umfangreich getestet und sprechen darüber hinaus Empfehlungen aus. Unsere übersichtliche Top 10 VPN Anbieter Liste gibt Ihnen einen Überblick über die besten Anbieter. In der Liste sind auch alle verfügbaren Rabatte der Anbieter aufgelistet. Diese Rabatte erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für einen VPN Anbieter auf unserer Seite entscheiden. Da die Rabatt- Aktionen der Anbietern in ihrer Menge und Zeit begrenzt sind, können wir diese Rabatte leider nicht immer anbieten. Wie so oft gilt leider auch hier: Wer zuerst kommt, malt zuerst. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.