Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Streaming
Filesharing
Firewalls umgehen
Sicherheit & Anonymität
Performance
Benutzerfreundlichkeit
Fazit
Top 5 VPN-Anbieter
UltraVPN verspricht unbegrenzten Zugang zu Videos, Musik und sozialen Netzwerken. Wer beispielsweise Netflix, HBO und Co. ohne Ländergrenzen genießen oder gesperrte Musik auf Spotify hören möchte, sollte über die Nutzung eines VPN-Clients nachdenken. UltraVPN achtet besonders auf die Privatsphäre seiner Nutzer und legt keine Protokolle an. Die Aktivitäten der Anwender werden also nicht gespeichert oder sonst wie aufgezeichnet.
Der Anbieter will ein Internet ohne Grenzen ermöglichen und sorgt zudem für ultraschnelles Filesharing ohne Geschwindigkeitsverluste. Dabei können Nutzer den VPN-Service auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig nutzen, um beispielsweise auch auf dem Smartphone nicht auf die Leistungen von UltraVPN zu verzichten. Eigene Netflix-Server komplettieren das Angebot.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Feature | Wert |
---|---|
Max Download-Geschwindigkeit | 87 Mb/s |
Max Upload-Geschwindigkeit | 84 Mb/s |
Ping Zeit | 3 ms |
Durchschnittliche Verbindungsaufbauzeit | 8 s |
Zuverlässigkeitbewertung | Hervorragend |
UltraVPN verspricht unbegrenzten Zugang zu Videos, Musik und sozialen Netzwerken. Wer beispielsweise Netflix, HBO und Co. ohne Ländergrenzen genießen oder gesperrte Musik auf Spotify hören möchte, sollte über die Nutzung eines VPN-Clients nachdenken. UltraVPN achtet besonders auf die Privatsphäre seiner Nutzer und legt keine Protokolle an. Die Aktivitäten der Anwender werden also nicht gespeichert oder sonst wie aufgezeichnet.
Der Anbieter will ein Internet ohne Grenzen ermöglichen und sorgt zudem für ultraschnelles Filesharing ohne Geschwindigkeitsverluste. Dabei können Nutzer den VPN-Service auf bis zu 6 Geräten gleichzeitig nutzen, um beispielsweise auch auf dem Smartphone nicht auf die Leistungen von UltraVPN zu verzichten. Eigene Netflix-Server komplettieren das Angebot.
Zu faul zum Lesen? Alle wichtigen Informationen gibt es auch hier – im Video:
Grenzenloses Streaming ist einer der Hauptgründe für einen VPN. Wer Zugang zu Serien- und Filmangeboten haben möchte, die auch über Ländergrenzen hinausgehen, sollte über eine VPN-Software nachdenken. Damit Nutzer keine Einbußen in puncto Geschwindigkeit machen müssen, sollten sie immer ganz genau auf die angebotenen Daten des VPN-Anbieters achten.
UltraVPN besitzt keine Obergrenze für das Datenvolumen, sodass Nutzer unbegrenzt streamen können. Über 1.000 Server in 100 Ländern sorgen stets für eine gute Verbindung zum Streaming-Angebot. Innerhalb weniger Sekunden sind die Benutzer mit einem Server verbunden und können streamen.
Wer insbesondere Netflix-Inhalte genießen will, profitiert von eigenen Servern. UltraVPN hat spezielle Server, die sich „UltraFlix“ nennen. Sie sind lediglich für Netflix-Inhalte gedacht und sorgen dafür, dass Nutzer garantiert Inhalte des Streaming-Riesen genießen können. Denn im Gegensatz zu UltraVPN sind einige Anbieter bereits bei Netflix bekannt und werden deshalb gesperrt. Mit UltraVPN haben Nutzer stets Zugriff auf unbegrenzte Inhalte.
Die Server von UltraVPN stehen in über 100 Ländern. Sollte ein Server ausfallen, kann die Verbindung innerhalb von Sekunden zu einem anderen Standort aufgebaut werden.
UltraVPN besitzt eigene P2P-Server, die sehr schnelles Filesharing garantieren. Der Großteil der 1.000 Server sind darüber hinaus P2P-fähig. Wer also Dateien mit anderen tauschen möchte, kann dies ohne Unterbrechungen oder Geschwindigkeitsverluste tun.
Der VPN-Anbieter setzt auf Anonymität und Sicherheit. Der eingebaute Kill Switch beispielsweise sorgt dafür, dass die IP sowie die Daten der Nutzer auch noch dann geschützt und anonymisiert sind, wenn die Verbindung zum Server ausfällt oder die Internetverbindung ausfällt. Sollten Nutzer in diesem Fall Filesharing betreiben, sind sie dennoch anonym im Internet unterwegs.
Achtung! Wer illegale Inhalte tauscht und gegen die Urheberrechte verstößt, muss mit Bußgeldern und Strafen rechnen. Ein VPN schützt nicht vor den rechtlichen Konsequenzen.
Soziale Netzwerke sind in einigen Ländern gesperrt. Mit einem VPN können Nutzer diese Blockierung umgehen. UltraVPN setzt sich für ein Internet ohne Grenzen ein und sprengt auch die Restriktionen der sozialen Medien. So können Anwender dennoch auf regional eingeschränkte Seiten zugreifen. Auch Zensuren können umgangen werden. Nutzer sollten aber bedenken, dass dies in einigen Ländern eine rechtliche Grauzone darstellt.
Sollte ein Nutzer im Ausland unterwegs sein und will dennoch auf seine Favoriten zugreifen, kann er das mit einem passenden VPN tun. UltraVPN besitzt über 1.000 Server in über 100 Ländern und ist damit in vielen Gegenden verfügbar.
UltraVPN schützt die IP-Adresse und sorgt dafür, dass seine Nutzer auch nicht zurückverfolgt werden können. Dieser Service gilt auch für Android- und iOS-Smartphones. Wer die App von UltraVPN nutzt, kann genauso sicher und anonym im Internet unterwegs sein.
Der VPN-Anbieter arbeitet mit einer AES-256-Verschlüsselung. Die übliche Kill Switch-Funktion ist auch in der Software von UltraVPN zu finden. Jeder Nutzer sollte sie aktivieren, damit seine Privatsphäre auch dann noch geschützt ist, wenn die Verbindung zum VPN-Server oder gar dem Internet abbricht.
Die Software unterstützt lediglich das Open-VPN-Protokoll. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten können Nutzer das Protokoll nicht ändern. Es gibt auch keine Optionen, um Einstellungen am DNS vorzunehmen. UltraVPN ist eher für Anfänger geeignet, da die Software kaum erweiterte Funktionen und Einstellmöglichkeiten bietet. Wer nach Features wie einer automatischen Verbindung bei Betreten eines unsicheren Netzwerks sucht, wird sie bei diesem Anbieter nicht finden.
Dafür ist die Benutzeroberfläche sehr einfach und klar gehalten. Mit nur wenigen Klicks surfen Anwender sicher und anonym. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf die Zero-Logging-Richtlinie. Alle Aktivitäten der Nutzer werden verschlüsselt und nicht einmal an UltraVPN weitergeleitet.
Wer in öffentlichen WLAN-Netzwerken unterwegs ist, wird auch hier von UltraVPN geschützt. Die Software bietet besonderen Schutz der Daten an, die online über ein öffentliches Netzwerk surfen.
Schnelles Surfen und Streaming ist auch für VPN-Nutzer von größter Wichtigkeit. Wer Filme und Serien genießen will, möchte natürlich keine Unterbrechungen erleben. UltraVPN bietet daher schnelles Streaming und sorgt für hohe Geschwindigkeiten. Dabei kommt es aber stark darauf an, welcher Server an welchem Ort benutzt wird.
Nutzer sollten unbedingt auf die Geschwindigkeit achten. Im Internet gibt es eine Vielzahl an Angeboten, die die Download-Geschwindigkeit anzeigt. So sollten sich Anwender durch die über 1.000 Server wühlen und den besten Standort für sich selbst finden.
Die Performance von UltraVPN in der Übersicht:
Protokoll | OpenVPN |
Verschlüsselung | AES 256 |
Serveranzahl | 1.000+ (100+ Länder) |
Download-Geschwindigkeit | 30-87 MBit/s |
Netflix-Streaming möglich? | ✅ |
HBO-Streaming möglich? | ✅ |
Die Download-Geschwindigkeiten hängen stark vom jeweiligen Server ab. Insgesamt liefert UltraVPN aber eine solide Leistung im oberen Mittelfeld.
Die Software ist schnell installiert und leicht verständlich. Besonders Beginner werden sich hier schnell zurechtfinden. Profis werden bei UltraVPN einige Funktionen und erweiterte Einstellungen vermissen. Dafür ist die Verbindung in nur wenigen Klicks hergestellt.
Die Software ist zwar leicht zu bedienen – Einbußen müssen Nutzer aber in puncto Favoriten-Liste mit Servern, die oft benutzt werden oder einer automatischen Verbindung zu dem besten Server machen. Nutzer genießen aber eigene Netflix-Server, die die Konkurrenz oft nicht bieten kann.
Der Support steht jedem Nutzer per E-Mail zur Verfügung. Eine Telefon-Hotline gibt es nur für Nutzer der kostenpflichtigen Version. Diese steht den Premium-Kunden 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Das Premium-Angebot von UltraVPN umfasst im Gegensatz zur kostenlosen Variante Zugriff zu allen Servern. Außerdem gibt es keine Download-Grenzen. Auch das Filesharing besitzt in der kostenpflichtigen Variante keine Einschränkungen. Wer streamen will, tut das ohne Unterbrechungen.
Ist sich ein Nutzer noch nicht sicher, ob er das Premium-Angebot nutzen will, kann er von der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen. Dieser Zeitraum eignet sich besonders zum Kennenlernen der Software.
Folgende Premium-Pakete sind erhältlich:
Bis zu 6 Geräte können gleichzeitig genutzt werden. Außerdem unterstützt UltraVPN Windows- und Mac-Computer sowie Android- und iOS-Smartphones.
UltraVPN ist einfach, klar und übersichtlich gestaltet. Wer sich anonym und sicher im Internet bewegen will, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ist mit dieser Software gut beraten. Der Anbieter unterstützt grundlegende Funktionen und schützt auch beim Zugang in öffentliche WLAN-Netzwerke. Damit ist UltraVPN auch bestens für unterwegs geeignet.
Mit den hauseigenen Netflix-Servern hat der Anbieter besonders in puncto Streaming die Nase vorn. Wer also besonders Inhalte des Streaming-Riesen genießen möchte, hat hier ein solides und maßgeschneidertes Angebot vor sich.